Die Bitte-8-Bit 2025: neuer Ort, neue Erlebnisse!
Diesmal haben wir eine wirklich besondere Location für die sechste Bitte-8-Bit gefunden!
In der Nähe von Göttingen liegt Rosdorf, und dort hat ein emsiger Mnesch einen alten Saal zu neuem Leben erweckt, der schon dem Verfall nahe war. Ein Besuch der Homepage des “Saal RoSa Fiege” lohnt sich, hier sind die Geschichte des Saals und seine Anekdoten kurzweilig erzählt!
Aber für uns war dieser interessante Saal aus einem weiteren Grund sehr faszinierend: Das CCG, ComputerCabinett Göttingen, hat hier seine Computer und Rechenmaschinen ausgestellt. Ein Teil des Saales ist diesen Zeitzeugen alter Rechner, Lochstreifenleser und Rechenzentrumsgerten gewidmet. In kurzweiligen Führungen konnten die Besucher der Bitte-8-Bit einen Eindruck bekommen, und den eigenen Namen auf Lochstreifen gedruckt, mit nach Hause nehmen!
Auf dem obligatorischen Gruppenfoto sind nicht alle zu sehen, wir haben etwa 40 Gäste gezählt. Auch wenn der Saal wirklich viel Platz bietet, mussten wir insgesamt etwas zusammenrücken. Jeder Besucher konnte einen Tisch für sich reservieren und darauf seine Schätze ausbreiten.
Die Besucher kamen aus dem ganzen Bundesgebiet und den angrenzenden Ländern. Auch wenn die “Generation Retro” langsam älter wird, waren auch Kinder und Jugendliche mit dabei, die sich an den vermeintlich alten Spielen teilweise gehörig die Zähne ausbisssen.
Was gab es alles zu sehen:
Ein historischer Saal mit unzähligen Highlights. Die Ausstellung des CCG. Viele interessante Menschen und ihre Geräte. Ein Citroen mit Museumswert. Gemütliche Sitzecken. Stehtische zum diskutieren, austauschen und einfach gut unterhalten.
Zusätzlich gab es aber auch ein Programm :
* die Ausstellung des CCG, stündliche Führungen
* “Der Z80 Prozessor”. ein kurzer Abriss
* “Z80 Primzahlenberechnung” in Assembler,
mit Geschwindigkeitsvergleich zu BASIC
* “Geschichte der Computer”
* “FORTRAN mit CP/M, bis zum fertigen Code
* Siegerehrung des ABBUC :
das ist der Atari BitByter UserClub
Bild oben:
Der Rosdorfer Saal wird immer mehr zu einem zentralen Gebäude von Rosdorf bei Göttingen. Es finden sehr vielfältige Angebote statt: Tanz, Konzerte, Kleinkunst, Chöre, Ausstellungen und ein Sommerfest. Bei allen Aktivitäten bleibt alles sehr persönlich.
Stefan Höhl und Dieter Hucke, wir sind die Initiatoren der Bitte-8-Bit, und haben den Saal vor knapp zwei Jahren kennengelernt. Obwohl die Einrichtung zu diesem Zeitpunkt noch nicht geeignet war, sahen wir bereits dank der exakten Vorstellungen von Ralf Lesjak, wie dieser Saal sich entwickeln würde. Wir waren jetzt in 2025 das erstemal dort, waren ehrlich begeistert, und am 4.+5. Juli 2026 wollen wir mit der siebten Bitte-8-Bit wiederkommen!
Herzliche Einladung, seid gerne mit dabei!
Bild unten: Der CP/M Bildschirm, Vorbereitung des FORTRAN Vortrags.
Bitte 8 Bit !
Das Retrocomputertreffen in Rosdorf bei Göttingen!